Press "Enter" to skip to content

Die Termine der Deutschen Kartmeisterschaft

Die Deutsche Kartmeisterschaft (DKM) feiert in diesem Jahr ihren sechzigsten Geburtstag. Ein erstaunliches Alter für den oftmals belächelten Sport. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, hat es die Deutsche Kartmeisterschaft in 60 Jahren geschafft, die Bedeutendste der Welt zu werden.

Beitragsbild Die Termine der Deutschen Kartmeisterschaft Die Rennwochenenden - Die Termine der Deutschen Kartmeisterschaft

Die Rennwochenenden

Der Deutsche Kartmeister wird im Jahre 2022 über fünf Rennwochenenden hinweg ermittelt. Diese verteilen sich von März bis September, sodass genügend Zeit dazwischen bleibt, um Fahrer, Fahrzeug und Technik bestmöglich vorzubereiten.

Die Termine der Deutschen Kartmeisterschaft im Einzelnen:

Am 1. bis 3. April findet auf dem Erftlandring in Kerpen die so wichtige Saisoneröffnung statt. Dies ist neben dem Finale das wohl meist erwartete Rennen. Denn nach der langen Winterpause und all den Vorbereitungen offenbart das Rennwochenende den wahren Stand der Dinge.

Die Teams erfahren nun, wie gut ihre vielen Verbesserungen am Fahrzeug wirklich sind oder wie gut das neue Talent am Steuer unter Rennbedingungen sein Potenzial abrufen kann. Es ist das Wochenende, an dem die Weichen für die gesamte Saison gestellt werden.

Vom 10. bis 12. Juni ist das belgische Genk der Austragungsort der Deutschen Kartmeisterschaft. Mit einem Austragungsort im benachbarten EU-Land Belgien unterstreicht der Deutsche Verband seine internationalen Ambitionen.

Auch die Rennstrecke selbst ist eine große Herausforderung für die Fahrer: Auf einer Gesamtlänge von über 1.300 Metern bietet die Rennstrecke alles, um Fahrer und Material zu Höchstleistungen anzuspornen. Das vornehmlich belgische Publikum hat die Rennserie bereits fest ins Herz geschlossen.

Beitragsbild Die Termine der Deutschen Kartmeisterschaft Die Termine der Deutschen Kartmeisterschaft im Einzelnen - Die Termine der Deutschen Kartmeisterschaft

Am 15. bis 17. Juli gastiert die Deutsche Kartmeisterschaft in Ampfing. Der dortige Schweppermannring bietet der Rennserie zur Saisonmitte ideale Bedingungen, um den dritten Lauf auszutragen. Auf 1063 Metern bietet die Strecke viele lange Geraden und schnelle Kurven.

Genau deshalb ist sie bei den Kartfahrern so beliebt, da sie dadurch das Überholen an vielen Stellen möglich macht. Darüber hinaus bietet sie auf der gesamten Fahrbahnbreite einen optimalen Grip, der das Überholen ebenfalls noch leichter macht. Spannung pur garantiert!

Vom 12. bis 14. August findet das große Rennspektakel auf der Arena E in Mülsen, einer der größten Kartbahnen Deutschlands, statt. Dort wurde mit viel Aufwand auf über 10 Hektar ein riesiges Rennsportareal geschaffen.

Nach über acht Jahren Planung konnte im Jahre 2019 alles wunschgemäß fertiggestellt werden, und die Motorsport-Welt blickt nun auf eine große Indoor- sowie Outdoor-Rennstrecke. Die Deutsche Kartmeisterschaft nutzt für ihren Lauf die 1.380 Meter lange Outdoor-Rennstrecke.

Am 23. bis 25. September ist Wackersdorf der Gastgeber für das große Saisonfinale der Deutschen Kartmeisterschaft. Dort wird der Meister auf einer anspruchsvollen Strecke von über 1.000 Meter mit acht Rechts- und sechs Linkskurven ermittelt.